Veranstaltungen & Gartenmärkte
+++ Aufgrund der Corona-Krise finden die hier aufgeführten Veranstaltungen nicht statt!+++
Die hier aufgeführten Veranstaltungen liegen in Nordrhein-Westfalen. Nutzen Sie bitte die Verlinkung auf die jeweiligen Internetseiten und erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten und evtl. anfallende Eintrittspreise.
Datum: | Uhrzeit: | Veranstaltung: | Ort/Website: | Eintritt/Kosten: |
14.03. | 10:00-13:00 | Seminar: Rosenschnitt in Theorie und Praxis Ort: Haus der Rose im Westfalenpark Dortmund; Anmeldung Tel. 0231/50 26 10 0 ( Rosenschere und Handschuhe mitbringen) | 15 Euro einschl. Park-Eintritt, Kaffee/Gebäck | |
21.03. | 09:00-13:00 | Seminar: Rosen schneiden - Rosen düngen Ort: Haus der Rose im Westfalenpark Dortmund; Anmeldung Tel. 0231/50 26 10 0 (Rosenschere und Handschuhe mitbringen) | 20 Euro einschl. Park-Eintritt, Kaffee/Gebäck | |
20.03. - 22.03. | 10:00-18:00 | Gartenträume in der Jahrhunderthalle Bochum Markt für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes Ort: Jahrhunderthalle Bochum, An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum | 9 Euro, Kinder bis 12 Jahre 1 Euro | |
20.03. - 22.03. | 10:00-18:00 | LebensArt - Ausstellung im Landschaftspark Duisburg-Nord Ausstellung für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes Ort: Landschaftspark Duisburg-Nord (Gebläsehalle, Piazza Metallica, Gießhallenvorplatz), Emscherstraße 71, 47137 Duisburg | 7 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei | |
20.03. - 22.03. | 10:00-18:00 | Frühlingsträume - Schloss Harkotten (Münsterland) Markt für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes Ort: Schloss Harkotten, 48336 Sassenberg-Füchtorf an der B475 | 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei | |
27.03 | 12:00-18:00 | Krefelder Gartenwelt Markt für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes Ort: Krefelder Rennbahn, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld | 8 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei | |
28.03. - 29.03. | 10:00-18:00 | Krefelder Gartenwelt Markt für Gartenkultur, Lebensart und Auserlesenes Ort: Krefelder Rennbahn, An der Rennbahn 4, 47800 Krefeld | ||
31.03. | 19:00-21:00 | Öko-Treff: Insektenrückgang - Mögliche Ursachen und Auswirkungen Referent: Klaus-Dieter Lemm (NABU Dortmund) Ort: Bildungsforum Schule Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Do | kostenlos | |